Die Einteilung der Hunde nach ihrer jagdlichen Verwendung? Schweißhunde, Brackierhunde, Stöberhunde, Vorstehhunde und Bau- beziehungsweise Erdhunde. Was gibt es für Schweißhunde? Honnoverscher Schweißhund: Gestromt oder Hirschrot Bayrischer Gebirgsschweißhund:...
Die Anzeichen für die Erkrankung eines Wildtieres sind vielfältig und richten sich nach der Erkrankung des jeweiligen Organes. So kann man bei einem verschmutzten Spiegel auf eine Störung im Magen/ Darmbereich schließen. Hustet oder niest ein Stück ständig, so kann es...
Weidgerechtigkeit: Jagdethik Innere Einstellung und das Verhalten des Jägers gegenüber dem Wild und der Natur. Einige Punkt siehe Jagdrecht. Jagdkleidung: Jagdhornblasen: Totsignale: Hirschtot, Gamstot, Rehtot, Muffeltot, Sautot,.. allgemeine Signale: Jagd vorbei, das...
Jede Reviereinrichtung benötigt die schriftliche Einverständnis des Eigentümers. Futtervorlage: Fütterungsstandort: Dieser muß bestimmte Vorausssetzungen erfüllen, vorallem Ruhebereich für das Wild und im Speziellen für das Rotwild. Rotwild: Wichtig= Ruhe!! Wenn dies...