+436504405287 bergfex1975@gmail.com

21.05.2018 Heute ging es mit Pati über den Südanstieg auf die Rumer Spitze. Wollte das im Winter schon mal machen, aber es is immer anders gekommen und so eben zu Fuß hinauf und über den Wetgrat hinunter! Kurz nach der Alm geht es links ab….

In der Rinne fein kühl

Schneereste

Ist eigentlich im gesamten Anstieg gut zu gehen…Schnee war auch noch vorhanden und so kamen unsere Ketten auch zum Einsatz 🙂  An einer Engstelle dann zum Klettern….hab meine chainsen nach oben geworfen, ein Fehler wenn man dann nicht darüber klettern kann 😀 Also zurück und in Latschen umgehen! Und wieder die Rinne hinunter meine Sachen holen. Danach ist es mit der Rinne vorbei und der Weg ergibt sich von selbst. Ausstieg direkt beim Gipfelkreuz!

Tolle Ausblicke zu den Stubaiern mit Habicht und Freiger

Und nach Innsbruck

Dann am Grat entlang

Gipfel in Sicht

Ein Mann war oben und wir haben Ihn nicht erkannt den Hans Hölbling, der schon 100te Mal heroben war (Bericht Tirol Heute).

Gipfel Rumer Spitze

Blick gegen Westen

In das weite Karwendel

Ausblick vom Gipfel nach Innsbruck

Nach kurzer Rast dann flott über den Westgrat in die Scharte und über die Reise abwärts zur Rumer Alm wo rund 100 leute waren deshalb hinunter zur Enzian Hütte auf ein Bierchen und retour zum Auto!

 

FAZIT: Weider einen anderen Aufstieg gemacht, sehr einsam und schön. Etwa 1800 Höhenmeter bei 16km. Der Abstieg in 1h30min zur Alm ging recht flott! Gute Linie erwischt in der Reise.