09.10.2018 Ein schon länger im Kopf schwirrende Runde ging heute in Erfüllung. Mit Bianca von Obernberg hinauf aufs Gstreinjöchl- ein weiterer Herbsttag der seinesgleichen sucht!
Ein paar Hirsche hörten wir noch röhren- Am Weg ins Jöchl ein starker Steinbock am Grat und zahlreiche Gemsen die unseren Weg kreuzten.
Vom Joch dann rund 200 Hm abwärts in Richtung Tribulaunhütte. Weiter hinauf in die Schneetalscharte und über ein paar Seilversicherungen auf den langen Rücken des Gschnitzer Tribulauns.

Ausblick zu den großen Stubaiern am Gipfel des Gschnitzer Tribulaunes- rechts hinten der Wilde Freiger

Die schnelle Begegnung schon auf der Schwarzen Wand 😀 Im Hintergrund Großer Möseler- Hochferner Spitzen und Hochfeiler
Am Gipfel haben wir uns nicht sehr lange aufgehalten bevor es weiter ging hinüber auf die Schwarze Wand. Im Aufstieg erblickte Bianca noch eine Steingeis etwas unterhalb des Steiges.
Der Gipfel war dann bald erreicht und somit der zweithöchste Punkt unserer Runde.
Was dann geschah war wirklich einzigartig! Plötzlich drehten vor uns einige Gänsegeier in der Thermik auf.
Innerhalb von wenigen Minuten zählten wir 15 Stück die uns dann in Richtung Pflerscher Tribulaun verließen.
Was für ein Erlebnis! So viele auf einmal habe ich noch nie in freier Natur beobachten dürfen! Nach diesem tollen Moment ging es für uns aber weiter hinüber in Richtung nördlichem Rosslauf und von dort hinaus zum letzten Gipfel dem Obernberger Tribulaun.
Welch traumhafte Stimmung wieder einmal. Von dort hinunter zum See und weiter zum Auto beim Gasthaus Waldesruh!
FAZIT: Eine grandiose Runde in Obernberg! Gesamt etwa 18km bei 2300 Höhenmetern. Auf der ganzen Runde nur einem Menschen begegnet und den hab ich schon gekannt 😀 Traumhafte Augenblicke auf der Schwarzen Wand- so was werden wir nicht mehr so schnell vergessen. Danke Bianca das du heute so gebissen hast und motiviert warst! :-*